Recruiting neu gedacht - und selbst erlebt: Willkommen in der Welt von HooRa
.jpg)

Recruiting muss neu gedacht werden
Denn was wir heute bei HooRa weitergeben, haben wir zuerst selbst bei unserem Immobilienunternehmen VAL Group durchlebt.
Wir standen vor einem Problem, das viele kennen:
- Die Jobportale lieferten unpassende Bewerbungen.
- Stelleninserate klangen austauschbar und wirkten wie aus einer anderen Zeit.
- Und viele der Top-Kandidaten waren schlicht nicht aktiv auf Jobsuche.
Kurz gesagt: Die besten Leute wussten nicht einmal, dass sie zu uns passen könnten, weil wir sie mit klassischen Mitteln gar nicht erreichten.
Die Lösung: Begeisterung statt Bewerbung
Wir haben den Spiess umgedreht – mit unserem Joint Venture HooRa. Unsere Idee: Recruiting als Erlebnis, nicht als Bewerbungsmarathon.
Was wir konkret verändert haben:
- Social Media statt Stellenportale: Wir begegnen Talenten dort, wo sie sich wirklich aufhalten: Auf LinkedIn, Instagram, TikTok & Co.
- Kampagnen, die Emotionen wecken: Mit kreativen, authentischen Inhalten schaffen wir Neugier und Berührungspunkte.
- Ein Prozess, der begeistert: Kein Lebenslauf, kein Motivationsschreiben. Nur 2 Minuten, ein paar smarte Fragen und schon können Kandidat:in und Unternehmen herausfinden, ob sie zusammenpassen.
Das Ergebnis: Der perfekte Match, schneller als gedacht
Was passiert, wenn man Recruiting auf diese Weise neu denkt?
Man findet nicht nur Fachkräfte, sondern Menschen, die wirklich passen. Menschen, die nicht gesucht, sondern gefunden werden wollten.
Die Wahrheit ist einfach
Unternehmen, die Recruiting neu denken, gewinnen die besten Leute. Alle anderen… suchen weiter.
Wir freuen uns darauf, diese neue Art des Recruitings weiterzugeben und gemeinsam mit mutigen Unternehmen die besten Talente zu entdecken.